Etappe 6: Lofoten - Alta

06. August 2005 - Samstag

Vesterålen

Heute verlassen wir die Lofoten. Es regnet, die Wolken hängen tief. Wir fahren wieder zurück nach Fiskebol und setzen mit der Fähre nach Melbu auf den Vesterålen über. Die Fahrt dauert etwa 25 min. Nun geht die Fahrt auf der E10 in Richtung Sortland, vorbei an Bauernhöfen und über tolle Brücken. In Sortland entscheiden wir aufgrund des schlechten Wetters nicht nach Nyksund zu fahren. Wir kommen sicher wieder. Also geht es auf der E10 vorbei an Fjorden über Brücken bis zum Ofotfjord mit Blick auf Narvik. Narvik selber erreichen wir auf unserer Route nicht. In Bjerkvik kommen wir wieder auf die E6, der Straße gen Norden. Die Straße verlässt die Küste wieder und geht auf und ab durch Täler, an Flüssen und Seen vorbei bis wir bei Sagelv den Balsfjord erreichen. Wir haben uns für einen Abstecher nach Tromsø entschieden und biegen in Nordkjosbotn auf die E8 ab. Die Straße führt weitgehend am Fjord entlang. In Tromsø übernachten wir auf dem Stadtcampingplatz. Der ist gut gelegen, aber sehr teuer mit 240 NOK und auch nicht besonders ausgestattet. Morgen wollen wir uns die Eismeerkathedrale ansehen.

Tromsoe

07. August 2005 - Sonntag

Eismeerkathedrale Wir gehen ins Polaris Museum. Hier gibt es einen sehr guten Film über Spitzbergen, den wir uns gleich 2x ansehen. Der Film wird über 5 große Leinwände gezeigt. Man hat das Gefühl man wäre wirklich dort. Im Anschluß gibt es eine tolle Ausstellung über die Polarforschung und das Leben in der Arktis. Ein arktisches Aquarium und ein Becken mit 6 Robben, die mittags gefüttert werden, gibt es ebenfalls. Ein Besuch ist in jedem Fall lohnenswert. Der Verkehr verläuft in Tromsø viel durch Tunnel. Ein besonders Highlight sind die 3 Kreisel, die unterirdisch im Tunnel sind. Sowas habe ich noch nirgends gesehen. Dann geht es über die Brücke zurück aufs Festland. Ein Besuch der Eismeerkathedrale darf nun natürlich nicht fehlen. Man kann sie gar nicht verpassen.

Wir verlassen Tromsø gegen 14:00 bei blauem Himmel. 2 Tage Regen und alles ist wieder vorbei. Es geht wieder zurück auf die E8. Dann biegen wir links auf die 91 ab. Es geht durch eine einsame Landschaft vorbei an teils schneebedeckten Bergen und über 2 Fähren rüber zur E6, die wir in Oldersdalen wieder erreichen.

Samen Verkaufsstände

Die E6 führt nun viel an den Fjorden entlang, teils über Hochebenen mit tollen Ausblicken. Wir kommen in die Finnmark. Wir sehen die ersten Samenstände am Straßenrand. Sie verkaufen Felle und andere Artikel. Eigentlich suchen wir einen ruhigen Stellplatz abseits der Straße, landen dann jedoch auf dem Alta Campingplatz in Langfjordbotton, 80 km vor Alta.

08. August 2005 - Montag

Nach dem tollen Wetter von gestern ist es heute wieder bewölkt und es nieselt immer wieder. Die Straße führt bis Alta immer direkt am Fjord entlang. Direkt am Anfang von Alta befindet sich das Alta Museum mit seinen Felszeichnungen, nicht zu verfehlen. Ein Stop gehört zum Pflichprogramm, absolut sehenswert. Im Museum wird auf 2 Etagen die Entwicklung der Region über die verschiedenen Zeitalter anschaulich dargestellt. Draußen hinter dem Museum gibt es einen hölzernen Pfad, der an mehreren Stationen die Felszeichnungen zeigt, die z.T. 5000 - 6000 Jahre alt sind. Nur ein kleiner Teil wurde freigelegt und mit roter Farbe nachgezeichnet, damit es besser sichtbar ist. Weitere sind von Moos bedeckt und so geschützt.

Felszeichnungen in Alta